Stand 23.10.2018
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Unser Unternehmen legt höchsten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dieser Daten durch uns erfolgt streng nach den Datenschutz-Bestimmungen. Das sind die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere Rechtsvorschriften. Die DSGVO verpflichtet uns, Ihnen die nachfolgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu geben.
Für die Nutzung von Schulungstool gelten die Datenschutzrichtlinien von Schulungstool.https://www.schulungstool.de/legal/privacy/Auf dem Schulungstool-Konto, das unter den Subdomains
bigu.schulungstool.de erreichbar ist, sind wir als Kunde von Tenschert Software GmbH Verantwortlicher i. S. d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO für alle nutzergenerierten bzw. von uns eingestellten Inhalte. Die Tenschert Software GmbH ist hierbei gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als Auftragsverarbeiter für uns tätig.
Zu diesen nutzergenerierten bzw. von uns eingestellten Inhalten zählen insbesondere:
- Benutzerdaten (z. B. Vorname, Nachname, Benutzername, E-Mail-Adresse, Personalnummer, Abteilung, Telefonnummer, Position, Passwort, verknüpfte Kurse, verknüpfte Kursteilnahmen, Zeitpunkt des letzten Logins, Rolle, Gruppen, anstehende oder abgeschlossene Kursteilnahmen, Gruppenmitgliedschaften, Historie der an den Benutzer versendeten E-Mails)
- Kursdaten (z. B. Name des Kurses, Beschreibung des Kurses, Lerninhalte, Quizfragen und -antworten, Turnus/Wiederholungszyklus, Startzeitpunkt, verknüpfte anstehende oder abgeschlossene Kursteilnahmen, teilnehmende Gruppen, teilnehmende Benutzer, Kursleiter)
- Kursteilnahmedaten (z. B. betroffene Kurse, betroffene Benutzer, Teilnahmezertifikat, Startzeitpunkt, Erledigungszeitpunkt, aktueller Teilnahmestatus)
- Kontodaten (z. B. Unternehmensdaten, Kontaktdaten, Ansprechpartner
Mit der Anlage zur Auftragsverarbeitung als Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Schulungstool und dem darauf basierenden Schulungstool-Abonnement (nachfolgend „Hauptvertrag“ genannt) wird der Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Damit wird der Hauptvertrag um weitere Details zum Datenschutz ergänzt und es liegt insgesamt ein gültiger Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO vor. Damit setzen wir die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörde bei der Nutzung von Schulungstool um.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutzkonzept
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Daten werden von uns ausschließlich für die Kommunikation und den Geschäftsverkehr mit Ihnen gespeichert und verwendet. Dabei beachten wir das Prinzip der Datensparsamkeit und Datenminimierung. Die Daten werden weder für andere Zwecke verwendet noch anderen zum Zwecke anderer Verwendung zugänglich gemacht.
Ihre Daten sind bei uns im Rahmen unserer technischen und organisatorischen Maßnahmen vor fremden und unbefugten Zugriff geschützt. Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung stetig verbessert.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Saalemühle Alsleben GmbH, Bernburger Straße 35b, D-06425 Alsleben
Tel. +49 (0) 34692 263 0, Fax +49 (0) 34692 263 50, E-Mail: info(at)saalemuehle.de
Michael Gutting (Geschäftsführung)
Datenschutzbeauftragter
Anja Twietmeyer
E-Mail: bds(at)saalemuehle.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Manche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten innerhalb einer angemessenen Frist. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Anja Twietmeyer
bds(at)saalemuehle.de